Pflegeportal Hameln-Pyrmont
Seniorenheime
Ihr Partner für umfassende Pflege und Gesundheit in der Region

Häusliche Pflege, auch als ambulante Pflege bezeichnet, ist eine Form der Pflege, bei der pflegebedürftige Menschen in ihrem eigenen Zuhause betreut werden. Hier sind ausführliche Informationen zur häuslichen Pflege:

  1. Zweck und Ziel der häuslichen Pflege:
  2. Häusliche Pflege zielt darauf ab, pflegebedürftigen Personen die Möglichkeit zu geben, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, anstatt in Pflegeheimen oder anderen Einrichtungen untergebracht zu werden. Sie unterstützt Menschen dabei, so selbstständig wie möglich zu leben und ihre Lebensqualität zu erhalten.

  3. Leistungen in der häuslichen Pflege:
  4. Die häusliche Pflege umfasst verschiedene Leistungen, die je nach Bedarf individuell angepasst werden können. Dazu gehören:

    • Grundpflege: Hierzu zählen Tätigkeiten wie Körperpflege, Ankleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Mobilisation und Inkontinenzversorgung.
    • Behandlungspflege: Dazu gehören medizinische Leistungen wie das Verabreichen von Medikamenten, Verbandswechsel, Injektionen und Blutdruckmessung.
    • Hauswirtschaftliche Versorgung: Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigen und Wäschepflege.
    • Betreuung und Aktivierung: Soziale Betreuung, Gespräche, Erinnerungsarbeit, gemeinsame Aktivitäten und Hilfe bei der Tagesstrukturierung.

  5. Pflegedienste und Pflegekräfte:
  6. Die häusliche Pflege wird in der Regel von professionellen Pflegediensten erbracht, die von staatlichen oder privaten Trägern betrieben werden. Pflegekräfte wie examinierte Pflegefachkräfte, Pflegehelferinnen und Pflegehelfer sowie Betreuungskräfte kommen zu den Pflegebedürftigen nach Hause.

  7. Finanzierung:
  8. Die Kosten der häuslichen Pflege können von verschiedenen Stellen getragen werden, darunter:

    • Pflegeversicherung: Die Pflegekasse übernimmt einen Teil der Kosten je nach Pflegegrad und individuellem Bedarf.
    • Krankenversicherung: Die Krankenversicherung kann bestimmte medizinische Leistungen in der häuslichen Pflege abdecken.
    • Eigenbeteiligung: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können einen Eigenanteil leisten, um die Pflegekosten zu decken.
    • Sozialhilfe: Menschen, die die Kosten der häuslichen Pflege nicht selbst tragen können, können Unterstützung durch Sozialhilfeleistungen erhalten.

  9. Pflegegrade und Bedarfseinstufung:
  10. Die Einstufung des Pflegebedarfs in Deutschland erfolgt anhand von Pflegegraden. Die Pflegekasse prüft den individuellen Bedarf und entscheidet über den zutreffenden Pflegegrad, der die Höhe der Pflegeleistungen bestimmt.

  11. Pflegevertrag:
  12. Vor Beginn der häuslichen Pflege wird in der Regel ein Pflegevertrag zwischen dem Pflegebedürftigen oder seinen Angehörigen und dem Pflegedienst geschlossen. In diesem Vertrag werden Leistungen, Kosten und Rahmenbedingungen festgelegt.

  13. Qualitätssicherung:
  14. Die häusliche Pflege unterliegt bestimmten Qualitätsstandards und wird durch Prüfungen und Qualitätskontrollen überwacht.

  15. Pflegeentlastungsbeträge:
  16. Pflegebedürftige mit Pflegegrad haben Anspruch auf Pflegeentlastungsbeträge, die zur Finanzierung von Entlastungsleistungen in der häuslichen Pflege genutzt werden können.

    Häusliche Pflege ermöglicht es vielen Menschen, auch im Pflegefall in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und die Unterstützung zu erhalten, die sie benötigen. Die individuelle Gestaltung der Pflegeleistungen und die Berücksichtigung der Bedürfnisse des Pflegebedürftigen sind wesentliche Merkmale dieser Pflegeform. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen häusliche Pflege in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie sich an die zuständige Pflegekasse oder einen Pflegedienst wenden, um den Bedarf und die Möglichkeiten zu klären.

Name Anschrift Tel.-Nr. Webseite
Seniorendomizil Riepenblick Zinngießer Straße 19, 31789 Hameln Tel.: 05151/823890 Zur externen Webseite
Leben am Park GmbH Holtenser Landstraße 1, 31787 Hameln Tel.: 05151/6031311 Zur externen Webseite
DRK- Seniorenstift Aerzen Bahnhofstraße 17a, 31855 Aerzen Tel.: 05154/95490 Zur externen Webseite
Zentrum für Betreuung und Pflege Curanum Weserbergland 164er Ring 5, 31785 Hameln Tel.: 05151/7990 Zur externen Webseite
Parkstift Bad Pyrmont gGmbH - Park Residenz Wohnstift Bad Pyrmont Dr.-Harnier-Straße 2, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281/1620 Zur externen Webseite
Ramsauers Mühle GmbH & Co. KG Senioren- und Pflegeheim Zum Pollhof 9, 31840 Hessisch Oldendorf Tel.: 05152/7870 Zur externen Webseite
Lebensbaum Hessisch Oldendorf Schulstraße 24, 31840 Hessisch Oldendorf Tel.: 05152/7860 Zur externen Webseite
Residenz im Saaletal Bahnhofsweg 5 - 9, 31020 Salzhemmendorf Tel.: 05153/801670 Zur externen Webseite
Altenheim Birkenhof Grupenhäger Bruch 1+2, 31855 Aerzen Tel.: 05154/8391 Zur externen Webseite
Vitalis Ihr Gesundheitsdienst GmbH Wehler Platz 10, 31785 Hameln Tel.: 05151/93670 Zur externen Webseite
Senioren-Wohnheim "BETH-SCHAN" GmbH Helenenstraße 25, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281/93640 Zur externen Webseite
Scharnhorst Residenz Rosa-Helfers-Straße 1, 31785 Hameln Tel.: 05151/106600 Zur externen Webseite
Iuvare Haus Hubertus Hubertusweg 7, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281/9470 Zur externen Webseite
Mediclin Seniorenresidenz Deister Weser Lug ins Land 5, 31848 Bad Münder Tel.: 05042/600520 Zur externen Webseite
Tönebön an der Weser Alten- und Pflegeheim Fischbecker Straße 31, 31785 Hameln Tel.: 05151/7970 Zur externen Webseite
Senioren- und Pflegeheim Dr. Heindorf GmbH Angerstraße 60, 31848 Bad Münder Tel.: 05042/93060 Zur externen Webseite
Senioren-Domizil Bad Münder Inh. Thorsten Hecht e.K. Klein Sünteler Straße 13, 31848 Bad Münder Tel.: 05042/95580 Zur externen Webseite
ProSenis GmbH Seniorendomizil am Klüt Felsenkellerweg 41, 31787 Hameln Tel.: 05151/9930 Zur externen Webseite
Akazienhof am Klüt Neumarkter Allee 15, 31787 Hameln Tel.: 05151 956930 Zur externen Webseite
AGAPLESION BETHANIEN BAD PYRMONT gGmbH Ev. Altenheim Bethanien Robert-Koch-Straße 11, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281/9328100 Zur externen Webseite
Parkresidenz an der Alleestraße Alleestraße 7, 31020 Salzhemmendorf Tel.: 05153/5852 Zur externen Webseite
Pflege-und Betreuungszentrum an der Emmer Angerstraße 20, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281/956930 Zur externen Webseite
Altenheim St. Laurentius Bürgermeister-Nolte-Straße 5, 31812 Bad Pyrmont Tel.: 05281/60530 Zur externen Webseite
DRK-Tagespflege Hessisch-Oldendorf Bahnhofsallee 2, 31840 Hessisch Oldendorf Tel.: 05152/524444 Zur externen Webseite